Zum Hauptinhalt springen

München - FRANKEN SCHMECKEN - Der Frühlings-Weinmarkt 2025

CB-MUC2025-1800x900px-final-24Winzer
Veranstaltung für
Fachpublikum + WeinfreundInnen
Datum
28.03.2025 15:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Scholastika Eventlocation, Ledererstraße 5, 80331 München

FRANKEN SCHMECKEN - Der Frühlings-Weinmarkt

Erlebe die Weinvielfalt des Frankenlandes: Fast 200 Weine von 24 WinzerInnen aus Franken, von Silvaner bis Bubbles, kannst du von 15 bis 20 Uhr für 25 € verkosten – inklusive 2x 7 € Gutschein für deinen Weinkauf vor Ort!

TICKETS SICHERN!

 

Die FrankenwinzerInnen melden sich in der Münchner Altstadt zurück, über 20 WeinmacherInnen öffnen knapp 200 Weinflaschen, schenken ein und sind mit viel Herzblut und Plauderlaune an der Isar dabei.
Die WinzerInnen aus dem Spessart, vom Main und aus dem Steigerwald laden ab 15 Uhr an ihre weiß gedeckten Tische im Großen Saal im Scholastikahaus. Im dritten Stock, mit Blick über die Dächer der Altstadt lassen sich knackige Weißweine, saftige Roses und ganz wunderbar schäumende Seccos und Sekte verkosten!

Und hier geht’s zu den WinzerInnen, die dabei sind!

Schockverliebt in einen Wein?
Wir haben einen BOOST für euren Weineinkauf: In eurem Eintrittsticket sind gleich zwei Gutscheine à 7 € für den Weinkauf (nach Verfügbarkeit) oder die Weinbestellung vor Ort enthalten.

→ Unsere Empfehlung Taste, Talk & Shop!


Ob als Apero Entdecker oder Weineinkaufstour mit Freunden, hier startet das entspannte Wochenende.

Unser Tipp für dich: Lade deine Freunde ein und freue dich auf einen unbeschwerten Tag voller Genuss und Lebensfreude!

Scholastikahaus Eventlocation
Ledererstraße 5, 80331 München

Freitag, 28.März 2025
15 bis 20 Uhr (Einlass bis 19 Uhr)
Vorprogramm Profis only: 13.30 Uhr Boost Workshop & Silent Tasting

Eintritt
WeinfreundInnen: VVK: 25 € // Tageskasse: 28 € (inkl. 2 Gutscheine à 7 € für den Weinkauf vor Ort)

Fachpublikum: frei

TICKETS SICHERN!

 

BGL Muc 2024 Banner 1800 x 375 px Banner 01

Das Programm

Das Programm im Scholastikahaus
Ab 15 Uhr öffnen sich für das Münchner Fachpublikum und alle interessierten WeinfreundInnen die Türen des Scholastikahauses mitten in der Münchner Altstadt. 24 fränkische WinzerInnen stehen mit fast 200 Weinen für das Münchner Publikum bereit. Good to know: Fachleute und Publikum genießen den Austausch mit den Frankenwinzerinnen bis 19.30 Uhr, dann endet der Ausschank und um 20 Uhr die Veranstaltung.
Hier geht’s zur WinzerInnenliste.

Vorprogramm ***PROFIS ONLY***

13.30 Uhr: BOOST WORKSHOP: Der Franken BOOST für die Weinkarte
Jungen GastronomInnen und WeinfachhändlerInnen den regionalen Heimatwein erschließen, die nächste Weineinkäufer Generation an das kleine feine Weinanbaugebiet Franken heranführen – das ist das Ziel dieses Boost Workshops!
Für das Fachpublikum findet um 13.30 Uhr ein Boost Workshop des Weinlands Franken, mit seinen Böden, seinen Rebsorten und seinen Weinstilen als Start der Veranstaltung statt. Willkommen zur Next Generation der Weinmacher
30 intensive Minuten zu den Hard Facts der Silvaner Heimat Franken.

→ Schon gewusst? Bayerns Weine wachsen in Franken, am Main, im Spessart und im Steigerwald.

14 Uhr: SILENT TASTING
Bitte sitzen bleiben! Denn nach dem Boost Workshop startet um 14 Uhr für 40 Fachleute an ihren eingedeckten Tischen das Silent Tasting.
Welche WinzerInnen sind im Stil interessant für mich, wo finde ich die passenden Bioweine und wer hat guten Schaumwein im Portfolio? Um diese Fragen im Vorfeld der Tischpräsentation mit den WinzerInnen zu beantworten, gibt es die gewünschten Weine der 24 FrankenwinzerInnen exklusiv für das Fachpublikum am Platz nach Themen sortiert zu bestellen und zu verkosten.
Wie läuft das ab? Von jedem Winzer stehen 3 Weine, also über 70 Frankenweine, auf der Silent Tasting Liste, um in Ruhe verkostet zu werden. Erst bitte die Weine oder Themenflights auswählen, dann am Tisch beim Service bestellen, einschenken lassen und verkosten!

Das Silent Tasting endet um 15 Uhr, dann können die Weinfachleute in den nächsten Raum zur Tischpräsentation der WinzerInnen wechseln.

PLATZ SICHERN!

 

FW GWP Muc März 2025 Banner 4

Für alle LiebhaberInnen

 WineWalks – das Rahmenprogramm für die WeinliebhaberInnen
Unsere geführten vier WineWalks erleichtern den Zugang zum Winzer, die Themen der geführten Verkostungen passen zum Frühling und die Sommeliers, die euch die Winzer und Weine vorstellen haben auch die passenden Antworten – versprochen. Im Vorfeld schon beim Ticketkauf buchbar, sorgen diese moderierten Speed Dates für den lässigen Erstkontakt.

Hats gefallen? Dann nochmal zum Winzer zurück, weiter verkosten und mit dem Weinkaufsgutschein den Lieblingswein gleich für zu Hause mitnehmen oder bestellen!

→ Good to know: Die kompetenten Sommeliers, die diese WineWalks leiten, stellen die sechs Winzer und ihren Wein vor. Die Kommunikation läuft beim Spaziergang zu den Winzertischen über Headsets und Mikro, bitte Platz sichern.

PLATZ SICHERN!


Vorab mit dem Eintrittsticket buchbar:
Unsere geführten WineWalks mit Headsets, Sommelier(e) und einem coolen Thema!
Treffpunkt im Foyer am Wine.Walk Stand

15 Uhr: Wine Walk 1
Rosé zum Frühlingserwachen
Roséweine von leicht und fruchtig bis zum ernsthaften Essensbegleiter

16 Uhr Wine Walk 2
Prickelnde Freunde
Lieber Secco oder Winzersekt?  – Hier schäumt es im Glas

17 Uhr Wine Walk 3
Silvanerheimat
Eine berühmte, alte europäische Rebsorte, Leitsorte in Franken und DAS Alleinstellungsmerkmal!

18 Uhr Wine Walk 4
Aroma pur!
Duftig, intensiv, fruchtig, blumig – Aromarebsorten sind POP-Art im Mund

PLATZ SICHERN!



FW GWP Muc März 2025 Banner 2

Hard Facts

Vorprogramm Profis only im kleinen Saal

  • 13.30 Uhr: Boost Workshop
  • 14 -15 Uhr: Silent Tasting

Für alle LiebhaberInnen: Der Frühlings Weinmarkt

  • 15 Uhr: Tischpräsentation (ab 14.30 Uhr Empfang und Registrierung der Gäste)
  • 24 Winzer I fast 200 Weine I 25 Euro
  • Glasausgabe gegen Pfand – bitte 10 Euro in bar mitnehmen!

Los geht’s!

→ Good to know: Fachleute und WeinliebhaberInnen genießen den Austausch mit den FrankenwinzerInnen bis 19.30 Uhr, dann endet der Ausschank und um 20 Uhr die Veranstaltung.

TICKETS SICHERN!

 

FW GWP Muc März 2025 Banner 3

Details

Eintritt
WeinfreundInnen: VVK: 25 € // Tageskasse: 28 € (inkl. 2 Gutscheine à 7 € für den Weinkauf vor Ort)

Fachpublikum: frei

Wann?
Freitag, 28.März 2025
15 bis 20 Uhr (Einlass bis 19 Uhr)
Vorprogramm Profis only: 13.30 Uhr Boost Workshop & Silent Tasting

Hier geht’s zur Adresse:
Scholastikahaus Eventlocation
Ledererstraße 5, 80331 München


Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! 
Das CB Team & der Fränkische Weinbauverband e. V.

TICKETS SICHERN!

 

Glaspfand

 Glaspfand

Bitte Bargeld mitbringen! Die Weingläser werden gestellt, hierfür bitte 5,00€ in bar als Gläserpfand mitbringen, dieses gibt's nach der Veranstaltung zurück.
Wir haben die neuen UNO-Gläser dabei. Sie sind fast so leicht wie mundgeblasen, jedoch haltbarer und absolut Spülmaschinen fest.
Ein hochwertiges und elegantes Glas perfekt für das Tasting.  

  

FW GWP Muc März 2025 Logograb



 

 
 
 

FAQs - Häufige Fragen

Was kostet der Eintritt?


Im Vorverkauf kostet das Ticket 25 € und beinhaltet zwei Gutscheine im Wert von je 7 € für den Weinkauf vor Ort. Wer sich spontan entscheidet, zahlt an der Tageskasse 28 € und erhält ebenfalls die Gutscheine. Die Gutscheine können direkt vor Ort entweder für den Weinkauf (*nach Verfügbarkeit) oder für eine Bestellung eingelöst werden – so kannst du deinen Lieblingswein direkt mitnehmen oder bequem nach Hause liefern lassen!

 
 

Alle Daten

  • 28.03.2025 15:00 - 20:00

Wein ist Leidenschaft und Genuss, ein Lebensgefühl.

Um Wein geniessen zu können, muss man ihn noch nicht einmal verstehen. Es reicht, ihm eine Chance zu geben. Unvoreingenommen, neugierig, offen - unser Zugang zum Thema Wein ist ganz einfach. Und so sind auch unsere Wein Events. Sie sollen Lust machen auf den Wein, Spaß und Genuss vermitteln. Wir organisieren Wein Events und Weinmessen für jeden Anspruch. Ganz gleich ob Einsteiger oder Kenner, ob privater Liebhaber oder beruflicher Profi: Wir nehmen die Ansprüche aller Weinfreunde gleichermaßen ernst. Ganz egal ob es eine Weinverkostung oder ein Weinfest ist, unsere Weinveranstaltungen sind maßgeschneidert für jede Zielgruppe.

Genussvoll, unkompliziert und lehrreich - unsere Wein Events

Wir verstehen Wein als etwas, das man entdecken und lernen kann, das kein statisches Produkt ist und nur von Kennern wirklich verstanden wird. Rebsorten, Anbaugebiete, Stilistiken, Ausbaumethoden - das alles ist einem kontinuierlichen Wandel unterworfen, der die Orientierung nicht immer einfach macht, auch für Profis. Mit unseren Wein Events sorgen wir dafür, dass Beschreibungen wie „knackiger Riesling“ oder „charmanter Chardonnay“ keine leeren Worthülsen bleiben, dass es im Prinzip ganz einfach ist, sich in der Welt des Weines und seiner sehr speziellen Sprache zurecht zu finden. Unsere Wein Events zeigen, dass es mit viel Vergnügen und äußert genussreich, überhaupt kein Problem ist, in der Weinwelt Orientierung zu finden. Weinregionen, Weintypen und Weinstile werden bei unseren Wein Events ausführlich vorgestellt, der Kontakt zu den Menschen hinter den Weinen, unkompliziert hergestellt. Mit originellen Konzepten wie unseren ‚Winewalks‘ bringen wir Interessierte und Macher zusammen. Bei uns sprechen sie mit dem Winzer - und nicht nur über ihn.

Wein zu trinken macht einfach Spass.

Das Glas Riesling in der Hand gehört in den angesagten Restaurants und Bars einfach dazu, bei privaten Einladungen ist die Flasche Wein als Mitbringsel Ausdruck von Wertschätzung. Aber wie findet sich der passende Wein zum Mitbringen und vor allem wie finde ich auf einer Weinkarte einen Wein, der mir schmeckt? Unsere Wein Events helfen bei genau diesen Fragen, schaffen ein verlässliches Koordinatensystem mit dem man sich im häufig unübersichtlichen Angebot aus Rebsorten, Anbaugebieten und Weinstilen orientieren kann. Es ist gar nicht so schwer, sich in der Welt des Weines zu orientieren. Mit unseren Wein Events zeigen wir, dass es mit ein wenig Übung kein Problem ist, seinen Lieblingswein, seinen Lieblingswinzer oder seine Lieblingsrebsorte verlässlich zu finden. Am Besten Sie probieren es einfach aus und suchen sich ein Wein Event nach Ihrem Geschmack aus.