Skip to main content

Berlin - Weinverkostung - Weinviertel DAC

Berlin - Weinverkostung - Weinviertel DAC

Weinverkostung in Berlin: Weinviertel DAC  

23 Weinviertler Winzer laden in die Kalkscheune!

Volles Programm für Fachpublikum und interessierte Weingenießer in Berlin am Montag, den 8. April 2019 in der Kalkscheune. Fachseminar, Speed Dating an Thementischen, WineWalks - hier kommen Weinenthusiasten auf ihre Kosten.

Das Weinviertel ist das größte Weinanbaugebiet Österreichs. Der Grüne Veltliner spielt in dieser Region die Hauptrolle, 47 Prozent der Rebfläche sind mit der regionstypischen und besonderen Rebsorte bepflanzt. Neben klassischen Variante, dem WEINVIERTEL DAC, präsentieren die Winzerinnen und Winzer in Berlin aber auch kräftige WEINVIERTEL DAC Reserven, sowie andere feine, fruchtige Weißweine und facettenreiche Rotweine.

Das sind die teilnehmenden Winzer!

{slider Programm für Profis}

14.00 – 16.30 Uhr Thementische
In dieser Zeit heißt es Speed Dating an den Thementischen. Hier verschaffen Sie sich als Profi rasch und unkompliziert einen Überblick über das Weinviertel. Die Verkostungsschwerpunkte sind:

  • WEINVIERTEL DAC: der echte Grüne Veltliner.
  • WEINVIERTEL DAC Reserve: die kräftige Variante - das Herzstück der Winzer.
  • Neben der Spur: Rebsortenvielfalt und Weine, die aus der Reihe tanzen.

Begleitend zur Verkostung reichen wir Fingerfood als Flying Buffet.

14.30 Uhr Fachseminar mit Mathias Brandweiner, Sommelier im POTS, The Ritz Carlton Berlin

„WEINVIERTEL DAC – zweistufiges Qualitätssystem mit klarer Rebsorte & Stilprofil“: Wo steht das DAC-System im Vergleich zum VDP Prinzip der Lagenklassifizierung? Wir bieten in 4 Blind-Flights mit WEINVIERTEL DAC, WEINVIERTEL DAC Reserve und VDP Rieslingen eine äußerst spannende, informative und genussreiche Stunde. Melden Sie sich bitte an, die Plätze sind begrenzt.

Zur freien Verkostung erwarten Sie die Winzerinnen und Winzer an ihren Tischen bis 20.00 Uhr.

{slider Programm für Weinliebhaber}

Ab 16.30 Uhr erwarten 23 Winzerinnen und Winzer interessierte Weingenießer an ihren Tischen.

Noch mehr Informationen zu den Weinen aus dem Weinviertel erwarten die Besucher bei den WineWalks ab 17 Uhr. In 40 Minuten - geführt von den Weinexperten Felix Bodmann, Webweinschule und Denis Duhme, WSET Diploma Holder. Nachfragen ist ausdrücklich erwünscht: die Winzerinnen und Winzer werden von einer Gruppe von maximal 10 Teilnehmern besucht, Headset und Mikro sorgen für eine optimale Verständigung.

Das sind die WineWalk-Themen:

  • 17 Uhr: Grün, Grüner WEINVIERTEL DAC! Der Klassiker. Pfeffrig. Frisch. Easy drinking. Eben Spaß im Glas.
  • 17.30 Uhr: Pretty in Pink! Rosa durch die Welt – mit und ohne Bubbles.
  • 18 Uhr: Sommer in der Stadt! Frische, knackige Weißweine mit ganz viel Wohlfühlfaktor.
  • 18.30 Uhr: Fürs Grillfest! Rotweine, die geschmeidig und würzig die Party begleiten.
  • 19 Uhr: Das gönnt man sich! Große Weine für große Momente – die WEINVIERTEL DAC Reserve.

Die Teilnahme bei den WineWalks ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich an!

Fingerfood vor, während und nach der Verkostung gibt es an einem eigenen Stand ab 17 Uhr zu kaufen.

{slider Unsere Partner vor Ort}

Der Begleiter aller Weine – Rheinsberger Preussenquelle – im Ausschank in der Kalkscheune und unser Partner vor Ort. Offen für das Wesentliche - „Wasser ist das wesentliche Element des Lebens. Mit ihm verbinden wir Ökologie, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Verantwortung. Und genauso handeln wir auch.“ www.preussenquelle.de

Das Glas für den Weinviertler Wein kommt von ZALTO, die Glasmanufaktur in Österreich. Alle ZALTO DENK'ART Gläser sind mundgeblasen, handgearbeitet, alltagstauglich, spülmaschinenfest und ohne Zusatz von Blei hergestellt. www.zaltoglas.at 

Kalkscheune Berlin. Unvergleichlich. Unvergesslich. Unverschämt anders. Die Eventlocation im Herzen Berlins. www.kalkscheune.de  

{slider Über die Weinregion Weinviertel}

Das Weinviertel

Das Weinviertel ist das größte Weinanbaugebiet Österreichs. Weinviertel DAC bezeichnet den eindeutigen und jederzeit wiedererkennbaren Charakter des Grünen Veltliners im Weinviertel mit seinem beliebten „Pfefferl“. DAC steht für „Districtus Austriae Controllatus“ oder „kontrollierte österreichische Herkunftsbezeichnung“. Ein Weinviertel DAC kann nur jener Grüne Veltliner aus dem Weinviertel werden, der als Qualitätswein bei Blindverkostungen einer unabhängigen Weinkommission beweist, dass er den regionaltypischen Charakter aufweist. Eintauchen ins Weinviertel könnt ihr auch hier: www.weinvierteldac.at

MEHR ÜBER DIE WEINREGION WEINVIERTEL…

{/sliders}

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 08.04.2019 14:00
Ende der Veranstaltung 08.04.2019 20:00
Einzelpreis Für Weinfreunde und Profis
Veranstaltungsort Kalkscheune, Johannisstraße 2, 10117 Berlin
Veranstaltungskategorien Veranstaltung
Anlage Winzerliste_Berlin.pdf

Informationen zum Veranstaltungsort - Kalkscheune, Johannisstraße 2, 10117 Berlin

Mitten in Berlin, in der Nähe des Brandenburger Tors, liegt die Kalkscheune: eine denkmalgeschützte, ehemalige Maschinenfabrik, in der verschiedenste Messen, Seminare, Kongresse etc. veranstaltet werden.

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Karte der Veranstaltungsorte