Skip to main content

Frankfurt - Weinverkostung - InselWeinMacher

Frankfurt - Weinverkostung - InselWeinMacher

Weinverkostung: das Beste von der Insel am Main

Am Maindreieck gelegen, zwischen romantischem Altmain und Schifffahrtskanal, findet sich auf der Weininsel eine der spannendsten Winzergruppen Deutschlands: Die InselWeinMacher!

Vom Minibetrieb mit 4,5 ha bis zu den zwei berühmtesten Genossenschaften Frankens ist hier alles vertreten: BIO und konventionell, VDP und Fränkisches Gewächs. Sie alle eint die Liebe und Leidenschaft zum Wein. Der Anbau der Weinberge im Einklang mit der Natur, die schonende Lese und Verarbeitung der Trauben, der liebevolle Ausbau im Keller.

Und das gibts – neben dem offenen Tasting – an den Winzertischen zu entdecken:
Vier Themeninseln strukturieren das Entdecken und Verkosten, eine Kurzeinführung nimmt alle mit an den Main. Zwei Seminare stellen Alte Reben und Maischegärung beim Silvaner in den Mittelpunkt der Verkostung.

Der Sonntagnachmittag mit feinen Weinen im Glas in der Roof Top Bar! Der Blick geht über die Dächer Frankfurts, auf der Terrasse gibts ein liebevoll gestrichenes Leberwurstbrot und die 13 Inselweinmacher füllen ihr Glas mit wunderbaren Weinentdeckungen vom Main.

Also dann, rein in den Fahrstuhl und ganz nach oben fahren, danach noch ein paar Stufen weiter und das Sonntagsfeeling kann kommen!

Bitte melden Sie sich zu unserer Weinverkostung rechtzeitig an.

Einlass Profis ab 14 Uhr, Weinfreunde ab 16 Uhr

Eintritt frei

Weitere Informationen zur Weinverkostung:

{slider Unser Rahmenprogramm für Profis ab 14 Uhr}

14 Uhr Kurzseminar

Vorstellung der InselWeinMacher - Hintergrund, Geschichten und Persönlichkeiten. Dazu gibt es ein Glas Sekt in die Hand! Im Anschluss kleine Verkostung ab 14.30 Uhr. Referent: Patrick Braun von Weingut Waldemar Braun

15 Uhr Seminar: Maischegärung auf der Insel

Mal pur im Glas, mal mit Mostgärung rückverschnitten, meist reduktiv, manchmal oxidativ ausgebaut, aber immer mit Trinkfluß! Wir verkosten 6 verschiedene Weine von der Silvaner-Themeninsel. Referentin: Susanne Platzer, Weinakademikerin WSET

Achtung: Die Anmeldung zu beiden Seminaren wählen Sie bei Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung aus.

Vier Themeninseln zum Verkosten und Entdecken

Silvaner ist die große Liebe aller Frankenwinzer, Silvaner in allen Facetten gibt’s ins Glas. Maischestandzeit haben alle gesehen, weil sich der Silvaner nicht pressen lässt ohne die Zell-Aufspaltung durch Enzyme. Maischegärung ist seit über 10 Jahren geübte Praxis beim Silvaner auf der Weininsel, mal pur im Glas, mal mit Mostgärung rückverschnitten, meist reduktiv, manchmal oxidativ ausgebaut, aber immer mit Trinkfluß!
… das alles und noch viel mehr finden Sie bei der Silvaner-Themeninsel

Bubbles? Bubbles! Winzersekt können alle InselWeinMacher, ob Aromarebsorte oder Silvaner, ob 9 Monate Hefelager oder 19, schmecken werden alle! Einladung zum Entdecken der fränkischen Seccos und Winzersekte, in Weiß, Rosé und Rot!
... die Sekt-Themeninsel sprudelt nur so über!

Aromasorten, welche gehören dazu, was macht man damit in der Gastronomie und im Fachhhandel? Ideen sammeln, verkosten und ganz viel Spaß im Glas finden: Das sind die Weine für die jungen Konsumenten - etwas lauter im Glas, easy drinking, aber dennoch mit Niveau. Wir nehmen die Angst vor Müller Thurgau, zeigen geniale Scheureben und lassen den guten alten Bacchus neu auferstehen. 
... an der Aromasorten-Themeninsel darfs etwas mehr sein - in der Nase und auch im Mund!

Wer will schon alt sein? Ach, doch, Reben, da ist Alter erwünscht, begehrt und gesucht. 55 Jahre alte Müller-Thurgau-Reben zeigen glasklare Mineralik am Gaumen und 50 Jahre alte Silvanerstöcke buhlen um Aufmerksamkeit beim Verkoster. Konzentrierte Eleganz, kraftvolle Würze, die alten Reben geben hier den Takt vor.
... zeitlose Schönheiten im Glas von alten Reben gibt es an dieser Themeninsel


{slider Unser Rahmenprogramm für Weinfreunde ab 16 Uhr}

17 Uhr Seminar: Alte Reben am Wasser

Konzentrierte Eleganz, kraftvolle Würze, die alten Reben geben hier den Takt vor. Wir verkosten 6 Weine von der Themeninsel der alten Reben. Referentin: Susanne Platzer, Weinakademikerin WSET

Achtung: Die Anmeldung zum Seminar wählen Sie bei Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung aus.

Vier Themeninseln zum Verkosten und Entdecken

Silvaner ist die große Liebe aller Frankenwinzer, Silvaner in allen Facetten gibt’s ins Glas. Maischestandzeit haben alle gesehen, weil sich der Silvaner nicht pressen lässt ohne die Zell-Aufspaltung durch Enzyme. Maischegärung ist seit über 10 Jahren geübte Praxis beim Silvaner auf der Weininsel, mal pur im Glas, mal mit Mostgärung rückverschnitten, meist reduktiv, manchmal oxidativ ausgebaut, aber immer mit Trinkfluß!
… das alles und noch viel mehr finden Sie bei der Silvaner-Themeninsel

Bubbles? Bubbles! Winzersekt können alle InselWeinMacher, ob Aromarebsorte oder Silvaner, ob 9 Monate Hefelager oder 19, schmecken werden alle! Einladung zum Entdecken der fränkischen Seccos und Winzersekte, in Weiß, Rosé und Rot!
... die Sekt-Themeninsel sprudelt nur so über!

Aromasorten, welche gehören dazu, was macht man damit in der Gastronomie und im Fachhhandel? Ideen sammeln, verkosten und ganz viel Spaß im Glas finden: Das sind die Weine für die jungen Konsumenten - etwas lauter im Glas, easy drinking, aber dennoch mit Niveau. Wir nehmen die Angst vor Müller Thurgau, zeigen geniale Scheureben und lassen den guten alten Bacchus neu auferstehen. 
... an der Aromasorten-Themeninsel darfs etwas mehr sein - in der Nase und auch im Mund!

Wer will schon alt sein? Ach, doch, Reben, da ist Alter erwünscht, begehrt und gesucht. 55 Jahre alte Müller-Thurgau-Reben zeigen glasklare Mineralik am Gaumen und 50 Jahre alte Silvanerstöcke buhlen um Aufmerksamkeit beim Verkoster. Konzentrierte Eleganz, kraftvolle Würze, die alten Reben geben hier den Takt vor.
... zeitlose Schönheiten im Glas von alten Reben gibt es an dieser Themeninsel

{slider Über die Weinregion Franken}

Echt fränkisch!

Im Mittelpunkt steht der Silvaner. Die Winzer vom Main mit ihrer Passion für Perfektion haben nicht nur ein Händchen für diese großartige Rebsorte - dem Silvaner gehören die Liebe und Leidenschaft der fränkischen Weinmacher. Silvaner ist vielseitig einsetzbar und darf auf keiner bayerischen Weinkarte fehlen. Alle Winzer werden an diesem Tag auf jeden Fall Ihre Lieblingssilvaner präsentieren und – neben vielen weiteren Weinen – die eine oder andere Überraschung im Gepäck haben.

MEHR ÜBER DIE WEINREGION FRANKEN…

{/sliders}

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 03.11.2019 14:00
Ende der Veranstaltung 03.11.2019 19:00
Einzelpreis Für Weinfreunde & Profis
Veranstaltungsort OutOfOffice Frankfurt, Geleitstrasse 14, 60599 Frankfurt
Veranstaltungskategorien Veranstaltung, Veranstaltung Profis
Anlage Winzerliste_InselWeinmacher_Frankfurt2019.pdf

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Karte der Veranstaltungsorte