Berlin - Wein Event - Die Griechische Herkunft im Weinglas

Mit der Master of Wine über 100 Weine verkosten
Die großartige Vielfalt präsentiert Master of Wine Romana Echensperger einen Tag lang mit über 100 Weinen aus den griechischen Weinbaugebieten. Von spektakulären Steillagen auf knapp 800 Metern bis zu vom Meer umtosten Weingärten, alles dabei!
Diese Weinwissenskampagne mit umfassenden Blindverkostungen, rund um die Herkunft der griechischen Weine startet in Griechenland und Deutschland zeitgleich.
In München und Berlin steht die bekannte Master of Wine Romana Echensperger einen ganzen Tag mit ihrem Weinwissen rund um Herkunft, geschützten Ursprung ( PDO - Protected Designation of Origin) und geschützte geographische Angabe ( PGI Protected Geographical Indication) zur Verfügung. Hier bleibt keine Frage unbeantwortet!
Romana Echensperger führt in das Weinland Griechenland mit seinen unterschiedlichen Anbaugebieten, den uralten autochthonen Rebsorten und ganz eigenen Weinstilen am Mittwoch, 15. Februar ab 12.30 Uhr in Berlin im MOA Meet Convention ein.
Im anschließenden Wine & Food Pairing zum Lunch geht es um die Merkmale der verschiedenen Herkünfte, was sie verbindet und was sie trennt, in den großzügigen MOA Räumen startet anschließend die große Blindverkostung mit über 100 Weinen aus allen Gegenden Griechenlands.
Die große Masterclass mit der Master of Wine steht ganz im Zeichen der Herkunft, der Rebsorten und der Weinstile. Das Wein und Foodpairing beim anschließenden Dinner beschließt diesen intensiven Informationstag rund um die großen Weine Griechenlands.
Bitte melden Sie sich hier zu den einzelnen Programmpunkten, die Sie interessieren, an!
Anmeldung nur entweder für Lunch oder Dinner möglich. Wir haben begrenzte Kapazitäten, deshalb bestätigen wir Ihre Teilnahme gesondert.
Veranstaltungsort BERLIN
MOA Meet Convention
Stephanstrasse 41
10559 Berlin
12.30 bis 19 Uhr
Programm:
MOA 7
12.30 Uhr
Pressekonferenz mit der Basis Einführung in das Weinland Griechenland
Klima, Böden, Rebsorten – Griechenlands Reichtum in all seiner Vielfalt
Wines of Greece!
MOA EAT
13.15 Uhr Lunch
Wine & Food pairing, 10 Weine 5 Gänge, wer macht das Rennen?
Aromenrallye im Mund, Hintergrundinfos von der Master of Wine und Neuentdeckungen von den griechischen Inseln und dem Festland!
MOA 6
13.00 - 19.00 Uhr
Das große Walk around Tasting
100 Weine in der Blindverkostung, Rebsorten verstehen, Strukturen nachspüren und Anbaugebiete definieren, Weine von über 30 Weingütern gilt es ganz entspannt zu verkosten! An den betreuten Verkostungsinseln sind autochthone Rebsorten, tolle Lagen und köstliche Weine zu entdecken.
***
Lieber eine geführte Verkostung buchen? Gerne!
13.00 Uhr: Die Weißweine des Nordens und die kühlen Roten
14.00 Uhr: Inselweine im Spannungsbogen autochthoner Rebsorten
15.00 Uhr: Große Rotweine Face to Face
16.00 Uhr: Von duftigen Weißweinen bis zu verstärkten Süßweinen
Anmeldung hier
***
MOA 7
15.30 Uhr
Die Masterclass mit Romana Echensperger, der deutschen Master of Wine
In Blindflights durch die Ägäis! Intensive Verkostungen der neuen PDOs und PGIs, Verortung der Rebsorten nach Anbaugebieten und offene Diskussion der Weinstile und Handschriften der griechischen Weinmacher.
18.00 Uhr
MOA EAT
VIP Dinner
Wine & Food pairing, 15 Weine 5 Gänge, wer macht das Rennen?
Aromenrallye im Mund, Hintergrundinfos vom Master of Wine und Neuentdeckungen von den griechischen Inseln und dem Festland!
19.00 Uhr Ende
Griechenland – Großes Weinland
Die Wines of Greece feiern erst seit knapp dreißig Jahren ihren Auftritt auf der internationalen Weinbühne, obwohl Griechenland auf eine der weltweit ältesten Geschichte im Weinbau und Weinherstellung zurückblicken kann. Die dynamische Weinszene, die Neubelebung und Erhaltung autochthoner Sorten und die reiche Vielfalt der Terroirs initiierten eine wirklich beeindruckende Wandlung des traditionellen landwirtschaftlichen Sektors, zu einem innovativen Mitglied der modernen Weinwelt.
So bietet Griechenland heute herausragende Weine, die aus 33 Regionen mit dem Status einer geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) sowie 114 Anbaugebieten mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.) stammen.
Verknüpft sind diese geografischen Angaben in Griechenland mit dem erstaunlichen „Arsenal“ der einheimischen Rebsorten, die mit ihrem besonderen, unkonventionellen Charakter bestechen.
Die neue Generation griechischer Winzer macht sich mit Begeisterung das schier unendliche Potenzial dieser alten Sorten zu Nutze, wobei ihr Augenmerk immer auch dem dazu passenden Weinberg gilt. Und damit rückt das Terroir endgültig in den Vordergrund. Griechenlands Winzer setzen nicht nur auf die einzigartigen Eigenschaften der lokalen Rebsorten, sondern auf die Kombination mit dem ganz besonderen Terroir: das ist die Zukunft des griechischen Weinbaus.
{slider Teilnahmebedingungen}
Teilnahmebedingungen
- Die Verkostung richtet sich an Weinfachhändler, Sommeliers, Gastronomen und Journalisten, sowie Endverbraucher.
- Bitte beachten Sie, dass die Plätze limitiert sind.
- Noch ein wichtiger Hinweis: Ihre Anmeldung ist keine automatische Teilnahmebestätigung. Die offizielle Platzzusage oder Absage erfolgt erst im Anschluss.
- Ihre Anmeldung ist nach unserer Platzzusage verbindlich.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen!
{/sliders}
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 15.02.2023 12:30 |
Ende der Veranstaltung | 15.02.2023 19:00 |
Anmeldeschluss | 15.02.2023 17:00 |
Einzelpreis | Profis + Publikum |
Veranstaltungsort | MOA Meet Convention, Stephanstrasse 41, 10559 Berlin |
Veranstaltungskategorien | Veranstaltung, Veranstaltung Profis |