Skip to main content

München - Burgenland - Auf ein Glas Burgenland in München

Wein_BGLD_Header_Muênchen24_1728x751px
Veranstaltung für
Fachpublikum + WeinfreundInnen
Datum
22.11.2024 15:00 - 20:00
Veranstaltungsort
TonHalle, Atelierstraße 24, 81671 München

Auf ein Glas Burgenland in München

Erlebe Burgenlands Weinvielfalt: 300 Weine von 48 WinzerInnen aus dem Burgenland, von Rotwein bis Bubbles, kannst du von 15 bis 20 Uhr für nur 19 € verkosten – inklusive 2x 8 € Gutschein für deinen Weinkauf vor Ort!

In der großzügigen TonHalle im kreativen Werksviertel München, zwischen den Tischen der WeinmacherInnen, ist der Freitagnachmittag ganz euch und dem Wein gewidmet. Eine lässig entspannte Atmosphäre herrscht hier, um mit dem Glas in der Hand von Winzer zu Winzer zu schlendern, über 300 köstliche Weine zu verkosten und coole Geschichten von den Weinbergen rund um den Neusiedler See zu hören.
Hier geht's zur  Liste der teilnehmenden Weingüter.

Schockverliebt in einen Wein?
Alle Winzer haben tolle Messeangebote dabei und in eurem Eintrittsticket sind gleich zwei Gutscheine à 8 € für den Weinkauf (nach Verfügbarkeit) oder die Weinbestellung vor Ort enthalten.

Hunger zwischendurch?
Das “Zum Riederstein” macht eine kleine Cateringstation in der TonHalle auf, die Speisenkarte findet ihr weiter unten. Unter Sonnenschirmen stehen Tische und Bänke wie beim burgenländischen Heurigen zum gemütlichen Pausieren bereit. Um ganz sicher zu gehen, dass du dein Lieblings-Soulfood auch bekommst, kannst du es ganz einfach mit dem Ticketkauf vorbestellen. Am Veranstaltungstag beim Catering in der Fast-Track-Lane abholen und bequem ohne Anstehen genießen!


Ob als Apero Entdecker oder Weineinkaufstour mit Freunden, hier startet das entspannte Wochenende.

Unser Tipp für dich: Lade deine Freunde ein und freue dich auf einen unbeschwerten Tag voller Genuss und Lebensfreude!


TonHalle München im Werksviertel

Atelierstraße 24, 81671 München

Freitag, 22. November 2024
15-20 Uhr

Eintritt
WeinfreundInnen: VVK: €19 // Tageskasse: €25 (inkl. 2 Gutscheine à €8 für den Weinkauf vor Ort)
Fachpublikum: frei

TICKETS SICHERN!

 

BGL Muc 2024 Banner 1800 x 375 px Banner 01

Burgenland und seine WinzerInnen

Die BurgenlandwinzerInnen haben nicht nur in Österreich Kultstatus erreicht, sondern sind auch über die Grenzen hinweg bekannt und bringen die Weinregion Burgenland für Weinprofis und interessierte WeinfreundInnen verkostbar an die Isar.
Kraftvolle Rotweine und komplexe Weißweine aus dem Land der Sonne - die Weine des Burgenlandes sind so unterschiedlich und vielschichtig wie die Landschaft. Idyllische Gassen, naturbelassene Schilfbuchten, Weingärten auf leichten Hügeln und ein weiter Blick in die Tiefebene. Hier kommen die begehrten Rotweine für die Herbst- und Winterküche her, hier wachsen die kraftvollen Weißweine Österreichs und hier entstehen die geliebten Süßweine!
Die Region ist in 6 Anbaugebiete unterteilt: Leithaberg DAC, Neusiedlersee DAC, Rosalia DAC, Mittelburgenland DAC, Eisenberg DAC und Ruster Ausbruch DAC. Auch die Böden sind ganz unterschiedlich und bringen ganz eigenständige charakterstarke Wein hervor.

Die Speisekarte "Zum Riederstein"

Hot Dog                                                     4,50 €
mit Essiggurken und Röstzwiebeln

Caesar Salad *Veggie*                           9,00 €
mit Croutons und Parmesan

Quiche Lorraine klassisch                      6,00 €
mit Speck und Lauch


Panini                                                         5,00 €
mit Salami und Senfgurken

mit Camembert und getrockneten Tomaten *Veggie*
mit Frischkäse und Pesto *Veggie*

 

Hunger vor Ort? Dann jetzt ganz einfach das Lieblings-Soulfood beim Ticketkauf vorbestellen.
Am Veranstaltungstag beim Catering in der Fast-Track-Lane abholen und bequem ohne anstehen genießen!

TICKETS SICHERN!

 BGL Muc 2024 Banner 1800 x 375 px Banner 03

Das Rahmenprogramm

Das Programm in der TonHalle
Ab 15 Uhr öffnen sich für das Münchner Fachpublikum und alle interessierten WeinfreundInnen die Türen der TonHalle im kreativen Werksviertel. Knapp 50 burgenländische WinzerInnen stehen mit über 300 Weinen für das Münchner Publikum bereit.
Hier geht's zur Winzerliste.

Helpdesk am Eingang
Das erste Mal auf einer Weinverkostung? Keine Idee zu Burgenland? Wo gibt es die tollen Messeangebote und wie finde ich Weine passend zu mir? Wo soll ich starten?
→ Antworten gibts am Einlass am Help-Desk, Starthilfe inklusive!

Thementische mit ausgewählten Weinen
Für alle, die sich einen schnellen Überblick verschaffen wollen, gibt es extra Thementische in der großen Halle, die von Sommelieres betreut werden. Geballt Infos zu Mittelburgenland, Leithaberg und dem Weintourismus-Preis die Rot-Goldene Traube bekommen und direkt loslegen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
Das Team von Culinarium Bavaricum & Wein Burgenland

 TICKETS SICHERN!

BGL Muc 2024 Banner 1800 x 375 px Banner 02

Hard Facts

Eintritt
WeinfreundInnen: VVK: €19 // Tageskasse: €25 (inkl. 2 Gutscheine à €8 für den Weinkauf vor Ort)
Fachpublikum: frei

Wann?
Freitag, 22. November 2024
15-20 Uhr

Hier geht’s zur Adresse:
TonHalle München im Werksviertel
Atelierstraße 24, 81671 München

TICKETS SICHERN! 


Glaspfand

 Bitte Bargeld mitbringen!

Die Weingläser werden gestellt, hierfür bitte 5 € in bar als Gläserpfand mitbringen, dieses gibt's nach der Veranstaltung zurück.
Wir haben die neuen UNO-Gläser dabei. Sie sind fast so leicht wie mundgeblasen, jedoch haltbarer und absolut Spülmaschinen fest.
Ein hochwertiges und elegantes Glas perfekt für das Tasting.

  

BGL Muc 2024 Banner 1800 x 375 px Banner 04

BGL Händlertour 2024 Logograb

 

 
 

FAQs - Häufige Fragen

Was kostet der Eintritt?


Im Vorverkauf kostet das Ticket 19 € und beinhaltet zwei Gutscheine im Wert von je 8 € für den Weinkauf vor Ort. Wer sich spontan entscheidet, zahlt an der Tageskasse 25 € und erhält ebenfalls die Gutscheine. Die Gutscheine können direkt vor Ort entweder für den Weinkauf (*nach Verfügbarkeit) oder für eine Bestellung eingelöst werden – so kannst du deinen Lieblingswein direkt mitnehmen oder bequem nach Hause liefern lassen!

 
 

Alle Daten

  • 22.11.2024 15:00 - 20:00

Wein ist Leidenschaft und Genuss, ein Lebensgefühl.

Um Wein geniessen zu können, muss man ihn noch nicht einmal verstehen. Es reicht, ihm eine Chance zu geben. Unvoreingenommen, neugierig, offen - unser Zugang zum Thema Wein ist ganz einfach. Und so sind auch unsere Wein Events. Sie sollen Lust machen auf den Wein, Spaß und Genuss vermitteln. Wir organisieren Wein Events und Weinmessen für jeden Anspruch. Ganz gleich ob Einsteiger oder Kenner, ob privater Liebhaber oder beruflicher Profi: Wir nehmen die Ansprüche aller Weinfreunde gleichermaßen ernst. Ganz egal ob es eine Weinverkostung oder ein Weinfest ist, unsere Weinveranstaltungen sind maßgeschneidert für jede Zielgruppe.

Genussvoll, unkompliziert und lehrreich - unsere Wein Events

Wir verstehen Wein als etwas, das man entdecken und lernen kann, das kein statisches Produkt ist und nur von Kennern wirklich verstanden wird. Rebsorten, Anbaugebiete, Stilistiken, Ausbaumethoden - das alles ist einem kontinuierlichen Wandel unterworfen, der die Orientierung nicht immer einfach macht, auch für Profis. Mit unseren Wein Events sorgen wir dafür, dass Beschreibungen wie „knackiger Riesling“ oder „charmanter Chardonnay“ keine leeren Worthülsen bleiben, dass es im Prinzip ganz einfach ist, sich in der Welt des Weines und seiner sehr speziellen Sprache zurecht zu finden. Unsere Wein Events zeigen, dass es mit viel Vergnügen und äußert genussreich, überhaupt kein Problem ist, in der Weinwelt Orientierung zu finden. Weinregionen, Weintypen und Weinstile werden bei unseren Wein Events ausführlich vorgestellt, der Kontakt zu den Menschen hinter den Weinen, unkompliziert hergestellt. Mit originellen Konzepten wie unseren ‚Winewalks‘ bringen wir Interessierte und Macher zusammen. Bei uns sprechen sie mit dem Winzer - und nicht nur über ihn.

Wein zu trinken macht einfach Spass.

Das Glas Riesling in der Hand gehört in den angesagten Restaurants und Bars einfach dazu, bei privaten Einladungen ist die Flasche Wein als Mitbringsel Ausdruck von Wertschätzung. Aber wie findet sich der passende Wein zum Mitbringen und vor allem wie finde ich auf einer Weinkarte einen Wein, der mir schmeckt? Unsere Wein Events helfen bei genau diesen Fragen, schaffen ein verlässliches Koordinatensystem mit dem man sich im häufig unübersichtlichen Angebot aus Rebsorten, Anbaugebieten und Weinstilen orientieren kann. Es ist gar nicht so schwer, sich in der Welt des Weines zu orientieren. Mit unseren Wein Events zeigen wir, dass es mit ein wenig Übung kein Problem ist, seinen Lieblingswein, seinen Lieblingswinzer oder seine Lieblingsrebsorte verlässlich zu finden. Am Besten Sie probieren es einfach aus und suchen sich ein Wein Event nach Ihrem Geschmack aus.