Zum Hauptinhalt springen

München - Weinviertel DAC - Jahrgangspräsentation 2025 - Grüner Veltliner

Weinviertel_DAC_JGP2025_CB_HP_Banner_1800x900px_ohnebalken_mitButton-2
Veranstaltung für
Fachpublikum + WeinfreundInnen
Datum
10.04.2025 14:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14, 80339 München

Weinviertel, wo der Grüne Veltliner zu Hause ist

Erlebe die Weinvielfalt des Weinviertels: Über 250 Weine von rund 50 WinzerInnen aus dem Weinviertel, von Grünem Veltliner bis Bubbles, kannst du von 16 bis 20 Uhr für nur 18 € einen ganzen Nachmittag lang verkosten.

Die Weinviertler WinzerInnen bitten im schönen Saal der Alten Kongresshalle in München an ihre Tische! So schnell geht ein Jahr vorbei, und wieder lautet die Frage: Seid ihr bereit, eure Gläser mit fruchtig, pfeffrig, frischem echten Grünen Veltliner füllen zu lassen?

JAAAAAHH! Dann unbedingt vorbeischauen, verkosten, genießen. Street.Wine-Plan schnappen und auf eigene Faust nach Thema verkosten gehen. Denn das Weinviertel, das größte österreichische Weinanbaugebiet, hat neben Weinviertel DAC, der immer ein echter Grüner Veltliner ist, auch feine Rotweine, leckeren Rosé und aromatische Hingucker zu bieten.

Alte Kongresshalle,  Am Bavariapark 14,  80339 München
Donnerstag, 10. April 2025, 14 bis 20 Uhr

Eintritt
Fachpublikum ab 14 Uhr, Einlass zur Masterclass ab 13.30 Uhr (frei)
Weinfreunde ab 16 Uhr (Tagesticket 23 Euro, reduzierter Eintritt 18 Euro im Vorverkauf hier im Shop)

Tickets sichern!

 WV JGP Muc 2025 Banner 1

 

Nördlich von Wien gelegen, unter einem weiten Himmel, die Landschaft sanft hügelig und abwechslungsreich, mit pittoresken Kellergassen und Winzerdörfern, dort ist die erste Herkunftsbezeichnung Österreichs zu Hause: Weinviertel DAC, immer ein echter Grüner Veltliner aus dem Weinviertel! Lust, das Weinviertel im Glas zu verkosten? Mit Freunden beim Street.Wine - Plan neue Weine im Glas und Spaß beim Entdecken neuer WinzerInnen haben? Nun, dann den schön bunten Fahrplan an die Tische öffnen, das Thema wählen und los laufen, mit dem Glas in der Hand!
An rund 50 Tischen stehen die WeinmacherInnen den Besuchern Rede und Antwort, erzählen vom neuen Jahrgang, von spannenden neuen Projekten und ihrer Liebe zum fruchtig, pfeffrigen Grünen Veltliner, der als Weinviertel DAC seine Herkunft seit über 20 Jahren erfolgreich positioniert.

Wen kann ich treffen?

Winzerliste folgt!
 

Tickets sichern!

 WV JGP Muc 2025 Banner 2

Das Rahmenprogramm

Exklusiv für Fachpublikum

Das Update zum Weinviertel gibt’s um 14 und 15 Uhr exklusiv für das Fachpublikum in kleiner Runde auf der Bühne mit Stefan Metzner WSET Diploma Holder, Maria Obermayer, Geschäftsführerin Regionales Weinkomitee Weinviertel und der niederösterreichischen Weinkönigin Laura I.

Vorab mit dem Eintrittsticket buchbar:

 14 - 14.30 Uhr: Die Masterclass zum Thema: „Was macht Weinviertel DAC zur sicheren Marke?“
Infos zu Weinen, WinzerInnen & Moderation folgen

15 - 15.30 Uhr: Die Masterclass zum Thema: „Die Profile der Weinviertel DAC Reserven und Großen Reserven“
Infos zu Weinen, WinzerInnen & Moderation folgen

JETZT ANMELDEN!

Für alle LiebhaberInnen

Auf der Suche nach netten Winzerinnen und Winzern, aber noch ohne Plan?
Unsere beliebten, geführten Wine.Walks gibt’s auch dieses Jahr! Mit Headsets und einer kompetenten Sommelière geht die Tour an die WinzerInnentische und zum Weinkennenlernen nach Thema!

Oder lieber mit dem schön bunten Street.Wine-Plan auf eigene Faust losziehen?
Klar, einfach aufschlagen, Weinthema wählen und mit den KollegInnen oder FreundInnen zu den WinzerInnen an die Tische gehen!


Vorab mit dem Eintrittsticket buchbar:

Unsere geführten Wine.Walks mit Headsets, Sommelier(e) und einem coolen Thema!
5 Stationen, 5 Weine und vielleicht einer Überraschung, immer kompetent kommentiert.
💚Treffpunkt im Foyer am Wine.Walk Stand

15 Uhr 1 - Bubbles & Pearls
Coole Schaumweine

Moderation:

15.15 Uhr 2 – Ein Mundvoll Wein
Das nenn ich Vielfalt! Einzigartige aromatische Vielfalt
Moderation:
 

16  Uhr 3 – Der Klassiker
Weinviertel DAC unbedingt probieren

Moderation:

16.15 Uhr 4 – Rote Lieblinge
Rotweine bevorzugt!

Moderation:

17 Uhr 5 - Fein gemacht
Weinviertel DAC Reserve vom Feinsten

Moderation:

17 .15 Uhr 6 – Weinviertel DAC rulez!
Fans und Follower 

Moderation:

18 Uhr 7 - Fein gemacht
Weinviertel DAC Reserve vom Feinsten

Moderation:

18.15 Uhr 8 - Ein Mundvoll Wein
Das nenn ich Vielfalt! Einzigartige aromatische Vielfalt

Moderation:

19.00 Uhr 9 -  Rote Lieblinge
Rotweine bevorzugt!

Moderation:

JETZT ANMELDEN!

WV JGP Muc 2025 Banner 3

Was ist sonst noch geboten?

Wirtshaus am Bavariapark

 

 

 

Catering vor Ort

Gegen den Hunger zwischendurch bietet das Wirtshaus am Bavariapark im Weinviertler Heurigen im Foyer Brotzeiten an!

Speisekarte:
folgt

_________________________________________________________________________________________________________

web240306 107KatharinaSchiffl 2737

 

Wer dreht das Glücksrad zum Hauptgewinn?

Gaumenkino für zu Hause gewünscht? Dann dreht im Foyer am Glücksrad, um Weinviertel DAC Grünen Veltliner zu gewinnen! Vielleicht sogar einen Jahresvorrat!

_________________________________________________________________________________________________________ 

H 0330 www.hannelore kirchner.com 2020

 

Gewinnchance auch an der Heumilch Alm!

Die zweite Chance gibt’s gleich daneben, wir verlosen an der Heumilch-Alm um 18 Uhr unter allen Kartenausfüllern drei Mal einen prallgefüllten Genussrucksack mit Weinviertel DAC Grüner Veltliner und feinem Heumilch-Käse!

Die ARGE Heumilch ist wieder mit ihren köstlichen Käsespezialitäten aus den Heumilch-Regionen im schönen Foyer zu Gast. Ihr könnte hier die perfekte Verbindung von Käse und Wein zelebrieren und euch bei der wohlschmeckenden Weinauswahl zum Käse austauschen.

 

_________________________________________________________________________________________________________ 

kellergase galgenberg wildenduernbach WV Tourismus korr

 

Urlaubs-Tipps vom Weinviertel Tourismus

Auf der Suche nach einer coolen Übernachtung für den Kurzurlaub im Weinviertel? Der Tourismus ist mit ganz vielen Tipps im schönen Foyer zu finden mit Hotel und Gästezimmeradressen, entspannten Radltouren und den passenden Radtourkarten, sowie Einladungen zum gemütlichen Heurigen in einer der wunderschönen Kellergassen.

_________________________________________________________________________________________________________ 

 

Tickets sichern!

WV JGP Muc 2025 Banner 4

 

Hardfacts
Rund 50 WinzerInnen I über 250 Weine I 1 Event

Eintritt:

Fachpublikum: Frei
WeinfreundInnen: 18€ VVK (Tagesticket 23€)

Wann?
Fachpublikum: ab 14 Uhr (Einlass zur Masterclass ab 13.30 Uhr)
WeinfreundInnen: ab 16 Uhr  (Einlass bis 19 Uhr)

Weinviertel DAC & Heumilchkäse & Heuriger Brotzeit & Weinviertel Atmosphäre!

Location:
Alte Kongresshalle
Am Bavariapark 14
80339 München

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Das CB Team & das Regionale Weinkomitee Weinviertel

Tickets sichern!

 

Glaspfand

 Glaspfand

Bitte Bargeld mitbringen! Die Weingläser werden gestellt, bringe hierfür bitte 10,00 € in bar als Gläserpfand mit, dieses erhältst du nach der Veranstaltung zurück.
Die UNO Gläser stammen von Sophienwald: Alle bleifrei, dünnwandig, elastisch und leicht. Sie sind damit ideal für professionelle Tastings. 1725 im österreich-böhmischen Grenzgebiet gegründet, produzierte die Glashütte Sophienwald über Jahrhunderte hochwertige mundgeblasene Gläser. Diese Tradition wurde nun an den Ursprüngen der Produktion neu belebt mit den tollen UNO Gläsern.

 

WV JGP 25 Logograb

 

 

 

FAQs - Häufige Fragen

Was kostet der Eintritt?


Im Vorverkauf kostet das Ticket 18 Euro.
Wer sich spontan entscheidet, zahlt an der Tageskasse 23 Euro.

 
 

Alle Daten

  • 10.04.2025 14:00 - 20:00

Wein ist Leidenschaft und Genuss, ein Lebensgefühl.

Um Wein geniessen zu können, muss man ihn noch nicht einmal verstehen. Es reicht, ihm eine Chance zu geben. Unvoreingenommen, neugierig, offen - unser Zugang zum Thema Wein ist ganz einfach. Und so sind auch unsere Wein Events. Sie sollen Lust machen auf den Wein, Spaß und Genuss vermitteln. Wir organisieren Wein Events und Weinmessen für jeden Anspruch. Ganz gleich ob Einsteiger oder Kenner, ob privater Liebhaber oder beruflicher Profi: Wir nehmen die Ansprüche aller Weinfreunde gleichermaßen ernst. Ganz egal ob es eine Weinverkostung oder ein Weinfest ist, unsere Weinveranstaltungen sind maßgeschneidert für jede Zielgruppe.

Genussvoll, unkompliziert und lehrreich - unsere Wein Events

Wir verstehen Wein als etwas, das man entdecken und lernen kann, das kein statisches Produkt ist und nur von Kennern wirklich verstanden wird. Rebsorten, Anbaugebiete, Stilistiken, Ausbaumethoden - das alles ist einem kontinuierlichen Wandel unterworfen, der die Orientierung nicht immer einfach macht, auch für Profis. Mit unseren Wein Events sorgen wir dafür, dass Beschreibungen wie „knackiger Riesling“ oder „charmanter Chardonnay“ keine leeren Worthülsen bleiben, dass es im Prinzip ganz einfach ist, sich in der Welt des Weines und seiner sehr speziellen Sprache zurecht zu finden. Unsere Wein Events zeigen, dass es mit viel Vergnügen und äußert genussreich, überhaupt kein Problem ist, in der Weinwelt Orientierung zu finden. Weinregionen, Weintypen und Weinstile werden bei unseren Wein Events ausführlich vorgestellt, der Kontakt zu den Menschen hinter den Weinen, unkompliziert hergestellt. Mit originellen Konzepten wie unseren ‚Winewalks‘ bringen wir Interessierte und Macher zusammen. Bei uns sprechen sie mit dem Winzer - und nicht nur über ihn.

Wein zu trinken macht einfach Spass.

Das Glas Riesling in der Hand gehört in den angesagten Restaurants und Bars einfach dazu, bei privaten Einladungen ist die Flasche Wein als Mitbringsel Ausdruck von Wertschätzung. Aber wie findet sich der passende Wein zum Mitbringen und vor allem wie finde ich auf einer Weinkarte einen Wein, der mir schmeckt? Unsere Wein Events helfen bei genau diesen Fragen, schaffen ein verlässliches Koordinatensystem mit dem man sich im häufig unübersichtlichen Angebot aus Rebsorten, Anbaugebieten und Weinstilen orientieren kann. Es ist gar nicht so schwer, sich in der Welt des Weines zu orientieren. Mit unseren Wein Events zeigen wir, dass es mit ein wenig Übung kein Problem ist, seinen Lieblingswein, seinen Lieblingswinzer oder seine Lieblingsrebsorte verlässlich zu finden. Am Besten Sie probieren es einfach aus und suchen sich ein Wein Event nach Ihrem Geschmack aus.