Weinreise - Franken - Rare & Fine Wines Tour

Rare & Fine Wines Tour Juni 2024
Die heißesten Trends in der Weinwelt sind zurzeit ganz sicher Sekte. Großen Frankensekten widmen wir fast einen ganzen Tag, nicht zu kurz kommt auch das Thema Low Intervention, Weine ohne Additive, ohne Filtration und ohne Reinzuchthefe. Ein paar Fachvorträge zwischen den ausgedehnten Verkostungen und Winzerbesuchen bieten Futter für den Kopf und für die Seele dann fränkische Bratwürste, die gibt es auch. Versprochen.
Die Frankenwinzer laden exklusiv Sommelier(e)s und Blogger, Influencer und Journalisten zur Juni Edition der Rare & Fine Wines Tour 2024 in die Weinberge am Main ein.
Wir starten am Sonntag, 23. Juni gegen 12 Uhr am Aschaffenburger Hauptbahnhof, übernachten im wunderschönen Volkach im Romantikhotel Zur Schwane und beenden die Rundreise am Dienstag, 25. Juni gegen 17 Uhr wieder am Würzburger Hauptbahnhof.
Eine Große Bitte!
Wir organisieren diese Tour gern für euch, die Winzer übernehmen alle Kosten für die schönen Übernachtungen im Hotel Meinzinger, für Frühstück über Lunch und Abendessen, sowie die Fahrt mit den Kleinbussen. Deshalb bitte KEINE NO SHOWS, keine kurzfristigen Absagen! Wir suchen absolut verbindliche Zusagen.
Die Rechnung zur Reisekostenbeteiligung von 120 Euro pro Person verschicken wir direkt nach der Zusage. Bitte pro Betrieb auch nur eine Person melden, wenn durch Krankheit oder andere Umstände eine Teilnahme nicht möglich ist, nennt uns bitte eine Ersatzperson aus eurem Betrieb.
Das (vorläufige) Programm
Sonntag, 23. Juni 2024
Sonntag, 23. Juni 2024
bis 12:00 Uhr |
Anreise nach Aschaffenburg in Eigenregie Treffen um 12:00 Uhr in der Haupthalle des Bahnhofs |
12:45 Uhr |
Weingut Bastian Hamdorf, Klingenberg Andreas Göpfert |
13:30 Uhr |
Verkostung Weingut Bastian Hamdorf, Bürgstadt am Main |
15:30 Uhr |
Fränkischer Rotwein Wanderweg - von Klingenberg nach Erlenbach |
17:30 Uhr |
Abfahrt nach Bürgstadt |
18:00 Uhr |
Landhotel Adler, Bürgstadt am Main Zusammen mit: Sekthaus Burkhardt Schür, Bürgstadt am Main Weingut Hench, Bürgstadt am Main |
20:30 Uhr | Fahrt zum Hotel |
22:00 Uhr |
Weingut & Hotel Zur Schwane, Volkach am Main |
Montag, 24. Juni 2024
Montag, 24. Juni 2024
09:00 Uhr |
Abfahrt nach Iphofen |
10:00 Uhr |
Weingut Andi Weigand, Iphofen Gäste: Wein Goutte, Hüttenheim Stefan Vetter, Gambach |
12:00 Uhr | kurze Fahrt nach Rödelsee |
12:30 Uhr |
Vesper am Terroir F, Rödelsee Gastgeber: Weingut 3Zeilen, Rödelsee Weingut Hemberger, Rödelsee Weingut Deppisch, Theilheim |
14:30 Uhr | Abfahrt nach Escherndorf |
15:30 Uhr |
Weingut Rainer Sauer, Escherndorf am Main Gäste: Weingut Max Müller I, Volkach am Main Weingut Zang, Nordheim am Main |
18:00 Uhr | Mit den Winzern durch den Escherndorfer Lump zur Vogelsburg |
19:00 Uhr | kurze Fahrt zum Hotel |
20:00 Uhr |
Abendessen im Restaurant Zur Schwane, Volkach begleitet mit Weinen des Hauses |
Dienstag, 25. Juni 2024
Dienstag, 25. Juni 2024
09:00 Uhr |
Abfahrt nach Sommerhausen |
09:30 Uhr | Wein- & Sektgut Schloss Sommerhausen bio-zertifiziert I www.sommerhausen.com |
11:00 Uhr | Fahrt nach Randersacker |
11:30 Uhr |
Mittags-Vesper unter’m Nussbaum Weingut Schmachtenberger, Randersacker am Main |
13:30 Uhr | Fahrt nach Würzburg |
14:30 Uhr |
Sektkellerei Höfer, Würzburg |
16:00 Uhr | Fahrt zum Hauptbahnhof |
16:30 Uhr | Würzburg Hauptbahnhof |
Auf Wiedersehen in der Silvaner Heimat Franken!
Reisekostenbeteiligung:
Fachpublikum: 120 EUR p.P.
Wann?
Datum: 23. – 25. Juni 2024
Wir bitten um eure Teilnahmeanfrage bis 18. Mai 2024.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
Das CB Team & Haus des Frankenweins
Teilnahmebedingungen
- Die Verkostung richtet sich ausschließlich an JournalistInnen, BloggerInnen & Sommelier(e)s
- Die Plätze sind auf 15 Personen limitiert.
- Verbindliche Teilnahmeanfrage bis 18. Mai 2024 erbeten.
- Bitte pro Betrieb nur eine Person verbindlich anmelden.
- Noch ein wichtiger Hinweis: die eingegangene Anfrage ist keine automatische Teilnahmebestätigung. Die offizielle Platzzusage oder Absage erfolgt erst im Anschluss.
- Die Anmeldung ist nach unserer Platzzusage und des Zahlungseingangs verbindlich.
Über die Weinregion
Das ist Silvaner Heimat seit 1659
Die Weingüter und Winzergenossenschaften aus Franken, der bekanntesten bayerischen Weinregion, präsentieren sich in der Alten Kongresshalle. Silvaner ist die Rebsorte, die der Region ihre Identität gibt, Franken ist Silvaner Heimat seit 1659. Und das schmeckt man. Wie in keiner anderen Weinregion der Welt erschaffen die fränkischen Weinmacher Silvaner, die international begehrt sind. Großartige Solokünstler, aber auch kulinarische Teamplayer, die jedes mit Liebe zubereitete Essen elegant und zurückhaltend begleiten.
Anfrage
Alle Daten
- Von 23.06.2024 bis 25.06.2024